Löschwasserrückhaltung zur Vermeidung von Umweltschäden
Die Löschwasserrückhaltung ist ein wesentlicher Aspekt des Brandschutzes, der nicht nur der Vermeidung von Umweltschäden dient, sondern auch rechtlich stark reglementiert ist. Die verschiedenen Industrien und Bereiche stehen vor der Herausforderung, effektive Rückhaltesysteme zu implementieren, die sowohl die gesetzlichen Anforderungen erfüllen als auch potentielle Umweltschäden minimieren können, wobei die Regelwerke oft diffus und nicht einheitlich formuliert sind.
Read More