AnzeigeMT-A1-1140x250 R8

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Ursprünglich sollte die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab dem 01. Juli dieses Jahres für Arbeitgeber verpflichtend sein. Allerdings hatten einige Arztpraxen in der vorhergehenden Pilotphase Schwierigkeiten, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen an die Krankenkassen weiterzugeben.

Weiterlesen

BIM im Handwerk etablieren

Das Forschungs– und Entwicklungsprojekt BIMPUT wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Programm „Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen“ in der Fördermaßnahme „Handwerk 4.0: digital und innovativ“ gefördert und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut.

Weiterlesen

Daten in Handwerk und Industrie sicher transportieren

Wir haben uns den mobilen Datenträger ArmorLock NVMe SSD angesehen und die mobile Festplatte getestet. Die Speicherkapazität beträgt zwei TeraByte und dank des USB-CTM-Anschluss mit USB 3.2 Gen 2 erreicht die SSD Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1000 MB/s.

Weiterlesen

Tipps für optimalen Wareneinsatz

In Zeiten von Rohstoffknappheit und Energiepreiserhöhungen muss das Bäckerei-Handwerk auf vielen Ebenen neu denken. Eine Umstellung des Wareneinsatzes ist ein guter Weg, die Preiserhöhungen abzufedern. Walter Rau, Hersteller der Dachmarke Westfalia, gibt Tipps hinsichtlich Backfette, die nicht nur für den Umsatz, sondern auch für die Umwelt gut sind.

Weiterlesen