AnzeigeMT-A1-1140x250 R8
MAGAZIN.TOOLS IndustrieTopthema

Taupunktsensor für die Industrie

Um die Zuverlässigkeit von Gasprozessen zu verbessern, überwacht der neue Aventics DS1 Taupunktsensor von Emerson die Luftfeuchtigkeit und Luftqualität in Echtzeit. Der Aventics DS1 ist laut Hersteller der einzige Industriesensor, der Taupunkt, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität überwacht und so dazu beiträgt, kondensatbedingte Geräteprobleme zu vermeiden.

Emerson hat heute seinen neuen Aventics DS1 Taupunktsensor vorgestellt. Dies ist der einzige Industriesensor, der Taupunkt, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und die Qualität von Druckluft und anderen nicht korrosiven Gasen in Echtzeit in einem Gerät überwacht. Der DS1 kann Bedienern helfen, überschüssige Feuchtigkeit in frühen Phasen zu erkennen und abzumildern und so feuchtigkeitsbedingte Schäden zu verhindern. Durch die auf diese Weise erreichte Optimierung der Luftqualität können Betreiber Prozesse besser steuern, die Lebensdauer von Pneumatikkomponenten verlängern, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen und ungeplante Ausfallzeiten reduzieren.

Pneumatiksysteme treiben Fertigungsprozesse in den meisten Branchen an, von der Pharma- über die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bis hin zur Halbleiter- und Automobilbranche. Übermäßige Feuchtigkeit in Pneumatiksystemen kann zahlreiche Probleme verursachen, darunter korrodierte Komponenten, Uneinheitlichkeit des Produkts und erratische Prozesse.

Während die meisten Industriesensoren nur die Feuchtigkeit überwachen, verfügt der DS1 über eine präzise Taupunktüberwachung, die es Herstellern ermöglicht, erfolgsbestimmende Werte ständig im Blick zu haben, Probleme mit überschüssiger Feuchtigkeit zu bekämpfen und deren negative Auswirkungen zu verhindern. So kann beispielsweise Feuchtigkeit die Prozesssicherheit beeinträchtigen, wenn Komponenten korrodieren, Schmiermittel aus beweglichen Teilen herausgewaschen werden und sich Schalt- und Reaktionszeiten verlängern.

Die ideale Luftqualität ist auch dann von entscheidender Bedeutung, wenn Druckluft mit Produkten für Verbraucher wie zum Beispiel Pharmazeutika oder Lebensmitteln in Kontakt kommen kann. Kondensat in der Druckluft kann Verfärbungen, Veränderungen der Textur und Bakterienwachstum verursachen. Der DS1 stellt die wichtigen Daten zur Verfügung, die Anlagen benötigen, um einen stabilen Taupunkt zu halten und die Produktqualität zu schützen. Wenn es zudem Vorschriften zur Luftqualität gibt, kann der DS1 Unternehmen helfen, diese Anforderungen zu erfüllen und gesetzestreu zu bleiben.

Manuel Goerbert, Product Marketing Manager von Discrete Sensors bei Emerson, hebt hervor, dass eine größere Sicherheit hinsichtlich der Druckluftqualität und die Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts in Druckluftleitungen es Herstellern aller Art ermöglicht, eine Reihe von häufig auftretenden, aus Kondensat resultierenden Problemen zu vermeiden und die damit verbundenen Kosten zu reduzieren. Er betont außerdem, dass mit dem neuen Aventics DS1 Taupunktsensor Bediener Veränderungen der Luftqualität mit einem einzigen Gerät in Echtzeit erkennen und dadurch schnell die notwendigen Einstellungen vornehmen können, um die Produktion zu optimieren und die Gesamtprozesssicherheit zu erhöhen.

Zur Unterstützung von Strategien für die digitale Transformation der Industrie können DS1-Taupunktsensoren leicht in bestehende Systeme, darunter die Luftaufbereitungsanlagen Aventics Series AS3 und Aventics Series 652, integriert und über Modbus TCP (PoE) vernetzt werden. Einer der wesentlichen Vorteile der Integration von Taupunktsensoren ist deren Fähigkeit, den Sensor zum Zweck der Zustandsüberwachung in der Nähe des betroffenen Prozesses und nicht dort zu platzieren, wo die Druckluft erzeugt wird. Das kann nämlich an einer Stelle weit entfernt vom Prozess geschehen, wo sie völlig anderen Bedingungen ausgesetzt ist.

Das Sensorelement ist kondensationsbeständig und bietet langfristige, driftsichere Leistung. Mit schneller Ansprechzeit ermittelt der DS1 die Messwerte für den Taupunkt beim Ist-Druck, die Temperatur, die relative Luftfeuchtigkeit, die absolute Luftfeuchtigkeit, den Feuchtigkeitsgehalt, den Feuchtigkeitsgehalt V/V, den Partialdruck des Wasserdampfes und den Taupunkt bei atmosphärischem Druck. Der DS1 ist auch für andere nicht-korrosive Gase geeignet, darunter Stickstoff, Sauerstoff, Argon, Helium und Schwefelhexafluorid.

www.emerson.com/ds1