Baustoffe aus Recycling- und Vulkanglas
Bauplatten aus Blähglas: Basis ist Glasgranulat – gewonnen aus der Wiederverwertung von Einweg-Flaschen und Überschüssen der industriellen Glasherstellung.
WeiterlesenMAGAZIN.TOOLS ist Fachpublikation und Nachrichtenmagazin für Maschinenbauer und Handwerker aus den Branchen Industrie und Handwerk in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Bauplatten aus Blähglas: Basis ist Glasgranulat – gewonnen aus der Wiederverwertung von Einweg-Flaschen und Überschüssen der industriellen Glasherstellung.
WeiterlesenWährend die Fahrzeughersteller auf die Elektrifizierung hinarbeiten, wird oft übersehen, dass Transportkältetechnologien auch enorme Möglichkeiten zur Dekarbonisierung unserer europäischen Städte bieten. Elektrifizierungslösungen reduzieren die Kohlenstoffemissionen der Lieferwagen und Lastwagen, die unsere Lebensmittel, Medikamente, Impfstoffe und andere kritische Güter transportieren.
WeiterlesenSupermärkten sind beispielsweise digitale Preisschilder oder kassenlose Systeme (Smart Check-out) auf dem Vormarsch.
WeiterlesenDer finnische Hersteller Outokumpu hat eine eigene Ferrochrom-Mine, die im Vergleich bereits jetzt äußerst nachhaltig betrieben wird. Ziel ist es, Rohstoffe dort bis zum Jahr 2025 vollständig CO2-neutral zu gewinnen. Die ausgewiesenen Product Carbon Footprints (PCF) enthalten dabei die Scope 1-, 2- und 3-Emissionen und können an die weiterverarbeitenden Unternehmen weitergegeben werden.
WeiterlesenDoris Paulus und ihr Team sind seit 2019 sehr aktiv auf Facebook, Instagram und LinkedIn. Der Podcast „Goldgrube Lager –
WeiterlesenIn der Produktion kommt es immer wieder zu Abweichung des Ist-Zustands von einem geplanten Soll-Zustand. Sollte die Ursache unbekannt sein, wird in der Regel ein Problemlösungsprozess gestartet.
WeiterlesenVahle leitet Paradigmenwechsel in der industriellen Stromversorgung ein – Entwicklung gleichstromgespeister Stromschienen – Hohes Potenzial für Energieeinsparungen – Förderung des Forschungsprojekts effiDCent durch die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen
WeiterlesenTeledyne FLIR, ein Unternehmen von Teledyne Technologies Incorporated, stellt das Taupunktmessgerät Extech RH600 vor. Es ermöglicht die genaue und schnelle Ermittlung von Taupunkttemperaturen an und wird in erster Linie zur Vermeidung von Problemen im Zusammenhang mit Wasserdampf in Druckluftsystemen eingesetzt.
WeiterlesenAufgrund der hohen Anzahl verfügbarer Wallboxen haben wir uns im Markt umgesehen und die Wallbox Power Dot PRO von Entratek einem Praxistest unterzogen.
WeiterlesenVanzetti Engineering rief gemeinsam mit dem Politecnico di Torino (Polytechnikum Turin) ein Projekt zur Einrichtung eines Doktorandenprogramms ins Leben, dessen Ziel die Untersuchung von Pumpen ist, deren Antrieb mithilfe eines Elektromotors erfolgt.
WeiterlesenFür den klimaneutralen Transport von Gütern auf kurzen Strecken oder für die umweltbewusste Fortbewegung in großen Unternehmensbereichen bietet die TOPREGAL GmbH ein E-Bike mit einer besonderen Ausstattung an. Der 36-V-Elektroantrieb mit 250 Watt sorgt für eine schnelle Beschleunigung und bietet elektronische Unterstützung bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h.
Weiterlesen